Catherine Bouverat

Partnerin

Der berufliche Werdegang von Rechtsanwältin Catherine Bouverat hat bei ihr ein besonderes Interesse für das Arbeitsrecht und das öffentliche Dienstrecht geweckt. Rechtsanwältin Catherine Bouverat vertritt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, seien es Privatpersonen, Unternehmen oder öffentliche Körperschaften.

Ra Catherine Bouverat ist auch im Strafrecht, Familienrecht, Erwachsenen- und Kindesschutzrecht sowie im Vertragsrecht tätig. Sie berät und unterstützt ihre Klienten sowohl in gerichtlichen als auch außergerichtlichen Verfahren. Sie empfängt ihre Klienten in Lausanne und Yverdon-les-Bains.

Haupttätigkeitsbereiche

Sprachen

Französisch
Englisch
Deutsch
Erfahrung
  • Seit 2020 Partnerin bei der Anwaltskanzlei St-Pierre
  • Seit 2024 Präsidentin des Disziplinarrats der Universität Lausanne
  • Seit 2021 Expertin an der Haute École ARC in Neuchâtel
  • 2015-2020 Fachjuristin beim Personaldienst des Kantons Waadt (heute DGRH)
  • 2013 Fachjuristin beim Personaldienst des Kantons Waadt (heute DGRH)
  • 2010-2012 Anwaltspraktikantin bei der Kanzlei Montini in Neuchâtel und am Regionalgericht Montagnes et Val-de Ruz in La Chaux-de-Fonds
  • Anwaltspatent 2012
  • 2008-2010 Master in Rechtswissenschaften an der Universität Neuenburg, Abschluss mit Auszeichnung
  • 2005–2008 Bachelor in Rechtswissenschaften an der Universität Neuenburg, Abschluss mit Auszeichnung
  • Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV)
  • Mitglied des Waadtländer Anwaltsverbandes (OAV)
  • Mitglied der Jungen Waadtländer Anwaltskammer (JBVD)
  • Mitglied von Avocates à la Barre (ALBA)
  • DUNAND Jean-Philippe, MAHON Pascal, BOUVERAT Catherine, BRÜGGER Nicolas, HASSISSENE Inès et MADER Mélanie, Étude sur la protection accordée aux représentants des travailleurs, établie à la demande du SECO et de l’OFJ, Berne 2015.