Christophe Borel

Partneranwalt

Christophe Borel stellt seine Kompetenzen in den Dienst seiner Mandanten, indem er sie bei der Suche nach Verhandlungslösungen berät und, wenn dies nicht möglich ist, sie vor den kantonalen und eidgenössischen Behörden vertritt. Seine Spezialgebiete sind das Strafrecht und das Familienrecht im weiteren Sinne (Trennung, Scheidung, Abstammung, Unterhalt und Schutzmassnahmen).

Seine Tätigkeit erstreckt sich auch auf Vertragsrecht, Haftungsrecht und Ausländerrecht, Bereiche, in denen er sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen vertritt. Christophe Borel und sein Team aus dynamischen Rechts- und Verwaltungsassistenten empfangen Sie in Lausanne (Rue de Bourg 6) und in Yverdon-les-Bains.

Haupttätigkeitsbereiche

Sprachen

Französisch
Englisch
Deutsch (schriftlich)
Erfahrung
  • Seit 2020 Vizepräsident des Arbeitsgerichts des Bezirks Côte, Nyon
  • Seit 2019 Mitglied des Komitees der Association de la Maison des Jeunes, Lausanne
  • Seit 2018 Partner, Anwaltskanzlei St-Pierre, Lausanne
  • 2014–2018 Rechtsanwalt, Kanzlei r&associés, Lausanne
  • 2010–2012 und 2014 Rechtsreferendar, Kanzlei Chaulmontet & Associés, später r&associés, Lausanne
  • 2009–2010 und 2012–2013 Gerichtsschreiber, Friedensgerichte und Jugendgericht, Yverdon-les-Bains und Lausanne
  • 2014 Anwaltspatent, Kanton Waadt
  • 2008-2011 Master in Strafrecht, Fachrichtung Magistratur, summa cum laude, Universität Lausanne
  • 2005–2008, Bachelor in Rechtswissenschaften, Magna cum laude, Universität Lausanne
  • Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV)
  • Mitglied des Waadtländer Anwaltsverbandes (OAV)
  • Mitglied der Progressiven Juristen des Kantons Waadt (JPV)
  • Mitglied der Jeune Barreau vaudois (JBV)
  • Präsident, dann Co-Präsident der Kinderrechtskommission der OAV
  • Le représentant légal : une partie très particulière au procès pénal », paru in A. Kuhn / F. Bohnet (édit.) : La procédure pénale applicable aux mineurs, CEMAJ, Neuchâtel, 2011, pp. 67-102).