Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer der Website www.avsp.ch darüber informieren, wie ihre Daten während der Navigation verarbeitet werden.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Deshalb erheben wir keine personenbezogenen Daten direkt von Ihnen (keine Kontaktformulare, keine Registrierungen, keine freiwillig übermittelten Informationen).

2. Automatisch erhobene Daten

Während Ihrer Navigation können bestimmte Informationen automatisch zu statistischen Zwecken und zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) über die folgenden Dienste erhoben werden:

  • Google Analytics: ermöglicht es, die Website-Besucher zu messen, das Besucherverhalten zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Google Search Console: ermöglicht es, die Leistung der Website in den Google-Suchergebnissen zu analysieren und mögliche technische Probleme zu erkennen.

Diese Tools können über Cookies oder ähnliche Technologien Daten wie die folgenden erheben:

  • Ihre IP-Adresse (anonymisiert, falls konfiguriert),

  • der verwendete Gerätetyp und Browser,

  • die Dauer des Besuchs,

  • die besuchten Seiten,

  • die Suchbegriffe, die zu unserer Website geführt haben.

Diese Daten werden aggregiert verarbeitet und ermöglichen keine direkte Identifizierung Ihrer Person.

3. Verwendungszwecke der Daten

Die automatisch über Google Analytics und Google Search Console erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

  • statistische Analyse der Website-Nutzung,

  • Verbesserung des Inhalts und der Benutzerfreundlichkeit,

  • Optimierung der Suchmaschinenplatzierung (SEO).

Wir verwenden Ihre Daten nicht kommerziell und verkaufen sie auch nicht weiter.

4. Verwaltung von Cookies

Während Ihrer Navigation können Cookies von Google Analytics auf Ihrem Gerät abgelegt werden.
Sie können:

  • diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder löschen,

  • oder Erweiterungen (z. B. Google Analytics Opt-out Browser Add-on) verwenden, um das Tracking zu deaktivieren.

5. Speicherung und Weitergabe von Daten

Die über Google Analytics und Google Search Console erhobenen Daten werden von Google gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien gespeichert.
Wir haben keine direkte Kontrolle über diese Daten, verpflichten uns jedoch, deren Nutzung ausschließlich auf statistische Zwecke und die Optimierung der Website zu beschränken.

Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google:

6. Rechte der Nutzer

Gemäß dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen insbesondere die folgenden Rechte zu:

  • Ihr Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, von uns Kopien
  • Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Ihr Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, von uns die Vervollständigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unvollständig halten.
  • Ihr Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, von uns unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, von uns unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, von uns unter bestimmten Umständen die Weitergabe der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an eine andere Organisation oder an Sie selbst zu verlangen.
  • Für die Ausübung Ihrer Rechte fallen keine Kosten an. Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten.

7. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren.